Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wahlbezirkskarte

Flüchtlinge

Resolution des Kreistags Wesel zum Thema Flüchtlinge

2. Oktober 2015

Der Kreistag Wesel hat am 1. Oktober einstimmig – also auch mit meiner Stimme – eine Resolution an die Bundesregierung und die Landesregierung NRW beschlossen. Diese Resolution wurde von der Verwaltung im Auftrag des Kreisausschuss in der Woche vor der Kreistagssitzung verfasst. Sie wurde leider nicht debattiert und somit nicht inhaltlich konkretisiert. Die Resolution: „Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation ist umgehendes Handeln des Bundes und des Landes erforderlich, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen und Kreise dauerhaft sicherzustellen. Hierzu gehören im Kern…

Flüchtlinge
Bundestag, Kommunalpolitik, Kreis Wesel, Kreistag, Landtag NRW
weiterlesen

Freifunk – freier Internetzugang in der Notunterkunft des Kreis Wesel

24. September 2015

Seit einigen Tagen haben die Menschen in der Notunterkunft des Kreis‘ Wesel auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten. Der Kreisverband Wesel der Piratenpartei hat 5 Router gespendet, 4 Piraten haben Router gespendet, die Facebook-Community ‚Vesalia hospitalis‘ hat 155 Euro gesammelt und gespendet. Bislang wurden 8 Router installiert, weitere werden noch folgen. Bei der Installtion haben mir einige Bewohner interessiert…

Flüchtlinge, Freifunk, Menschenrechte, Mitmachpartei, Partizipation, WWW-PIRATEN-Fraktion
Teilhabe
weiterlesen

Mehr flüchtende im 21. Jahrhundert

20. September 2015

Vor genau 3 Monaten, am 20 Juni, schrieb ich zum Weltflüchtlingstag zu den frühen Ursachen der vielen Flüchtenden und von unserer Verantwortung. http://www.hhhhmmmmasch.de/fluechtende-im-21-jahrhundert/ In der Zwischenzeit ist die Zahl der Flüchtenden, die in großer Zahl Deutschland zu erreichen versuchen und schon erreicht haben, in die hunderttausende gestiegen. Und das vor drei Monaten Geschriebene hat nichts von seiner Aktualität verloren. Menschen in Deutschland haben in den letzten Monaten eine große Hilfsbereitschaft gezeigt und zeigen sie noch immer. Angela Merkel hatte eine…

Flüchtlinge, Menschenrechte, Soziales
Bürgerrechte
weiterlesen

Update – Freifunk für Weseler Erstaufnahmestelle

14. September 2015

UPDATE: zwischenzeitlich wurden drei weitere Router in Betrieb genommen, was die Auslastung der einzelnen Router deutlich senkte und bessere Connectivity brachte. Beitrag vom 9. August 2015: In der Weseler Erstaufnahmestelle läuft seit heute Freifunk Seit heute haben die Menschen in der Unterkunft auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten. Mein fantastischer Kollege Rudi Lörcks hat über den Kreisverband 7 Freifunk-Router…

Flüchtlinge, Freifunk, Menschenrechte, Mitmachpartei, Partizipation, Soziales
Teilhabe, Wesel, Wir
weiterlesen

Freifunk für Weseler Erstaufnahmestelle

9. August 2015

In der Weseler Erstaufnahmestelle läuft seit heute Freifunk Seit heute haben die Menschen in der Unterkunft auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten. Mein fantastischer Kollege Rudi Lörcks hat über den Kreisverband 7 Freifunk-Router bereitgestellt. Heute habe ich drei der Router im Büro und in den Schlafräumen installiert. Die restlichen Router werden wir installieren, wenn die Deckenarbeiten in Flur und…

Flüchtlinge, Freifunk, Menschenrechte, Mitmachpartei
Alpen, Bildung, Bürgerrechte, Eltern, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, Kultur, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Teilhabe, Wesel, Xanten
weiterlesen

Flüchtende im 21. Jahrhundert

20. Juni 2015

Wir sind weit gekommen. Gut 300 Jahre nach dem Beginn der Aufklärung und mehr als 200 Jahre nach der geistigen und sozialen Reform innerhalb des Zeitalters der Aufklärung haben wir einen Wertekanon entwickelt, der unstrittig ist und an den sich alle Länder – zumindest die allermeisten – gebunden fühlen. 70 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges mit Millionen Toten und weiteren Millionen Vertriebenen und Flüchtenden stehen wir im 21. Jahrhundert und machen doch dieselben Fehler wie in allen vergangenen…

Flüchtlinge, Menschenrechte
Flüchtende, Kosten für die Gesellschaft, Wir
weiterlesen

Flüchtlinge und Asylsuchende: Schaffung regelmäßiger Begegnungsmöglichkeit

22. April 2015

Vielerorts stoßen Flüchtlinge und Asylsuchende auf Ablehnung in der Bevölkerung. Diese Ablehnung führt leider immer wieder zu nicht hinnehmbaren Handlungen gegen Flüchtlinge und Asylsuchende: von fremdenfeindlichen Schmierereien bis hin zu Bedrohungen und tatsächlicher Gewalt. Aktionsbündnisse wie Pegida schüren bewusst Ängste und Vorbehalte, die nachweislich dort am stärksten ausgeprägt sind, wo wenig Kontakt zwischen Bürgern und Flüchtlingen/Asylsuchenden stattfindet. Die Schaffung einer regelmäßigen Begegnungsmöglichkeit kann bewirken, dass mögliche Vorbehalte abgebaut und somit fremdenfeindlichen Handlungen präventiv begegnet werden kann. Kontakte können niedrigschwellig geknüpft…

Flüchtlinge, Menschenrechte, Soziales
Integration, Kommunalpolitik, Stadtrat, Teilhabe, Wesel, Wir
weiterlesen

Verweildauer im “Qualitätsmedium” – 26 Minuten

2. Oktober 2014

Am 02. Oktober 2014 fand im Landtag NRW eine Unterrichtung durch die Landesregierung zum Thema “Übergriffe auf Asylbewerber durch Sicherheitspersonal in Unterbringungs-einrichtungen des Landes” statt, in Kombination mit einer aktuellen Stunde, die von der Piratenfraktion NRW und der Fraktion der CDU beantragt wurde. Die genauen Titel der Anträge können der Tagesordnung auf der WebSite des Landtages NRW entnommen werden. Entsprechend groß für den auch in der internationalen Presse kommentierten Skandal war das Medienecho. Für die Piratenfraktion trat zunächst Dr. Joachim…

Flüchtlinge, Menschenrechte, Soziales, WWW-PIRATEN-Fraktion
weiterlesen

Freifunk – freier Internetzugang in der Notunterkunft des Kreis Wesel

24. September 2015

Seit einigen Tagen haben die Menschen in der Notunterkunft des Kreis‘ Wesel auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten. Der Kreisverband Wesel der Piratenpartei hat 5 Router gespendet, 4 Piraten haben Router gespendet, die Facebook-Community ‚Vesalia hospitalis‘ hat 155 Euro gesammelt und gespendet. Bislang wurden 8 Router installiert, weitere werden noch folgen. Bei der Installtion haben mir einige Bewohner interessiert…

Flüchtlinge, Freifunk, Menschenrechte, Mitmachpartei, Partizipation, WWW-PIRATEN-Fraktion
Teilhabe
weiterlesen

Update – Freifunk für Weseler Erstaufnahmestelle

14. September 2015

UPDATE: zwischenzeitlich wurden drei weitere Router in Betrieb genommen, was die Auslastung der einzelnen Router deutlich senkte und bessere Connectivity brachte. Beitrag vom 9. August 2015: In der Weseler Erstaufnahmestelle läuft seit heute Freifunk Seit heute haben die Menschen in der Unterkunft auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten. Mein fantastischer Kollege Rudi Lörcks hat über den Kreisverband 7 Freifunk-Router…

Flüchtlinge, Freifunk, Menschenrechte, Mitmachpartei, Partizipation, Soziales
Teilhabe, Wesel, Wir
weiterlesen

Flüchtende im 21. Jahrhundert

20. Juni 2015

Wir sind weit gekommen. Gut 300 Jahre nach dem Beginn der Aufklärung und mehr als 200 Jahre nach der geistigen und sozialen Reform innerhalb des Zeitalters der Aufklärung haben wir einen Wertekanon entwickelt, der unstrittig ist und an den sich alle Länder – zumindest die allermeisten – gebunden fühlen. 70 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges mit Millionen Toten und weiteren Millionen Vertriebenen und Flüchtenden stehen wir im 21. Jahrhundert und machen doch dieselben Fehler wie in allen vergangenen…

Flüchtlinge, Menschenrechte
Flüchtende, Kosten für die Gesellschaft, Wir
weiterlesen

Verweildauer im “Qualitätsmedium” – 26 Minuten

2. Oktober 2014

Am 02. Oktober 2014 fand im Landtag NRW eine Unterrichtung durch die Landesregierung zum Thema “Übergriffe auf Asylbewerber durch Sicherheitspersonal in Unterbringungs-einrichtungen des Landes” statt, in Kombination mit einer aktuellen Stunde, die von der Piratenfraktion NRW und der Fraktion der CDU beantragt wurde. Die genauen Titel der Anträge können der Tagesordnung auf der WebSite des Landtages NRW entnommen werden. Entsprechend groß für den auch in der internationalen Presse kommentierten Skandal war das Medienecho. Für die Piratenfraktion trat zunächst Dr. Joachim…

Flüchtlinge, Menschenrechte, Soziales, WWW-PIRATEN-Fraktion
weiterlesen

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst