Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wahlbezirkskarte

OpenData

Interoperabilität – WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen

6. Juli 202224. Juli 2023

Das EU-Parlament hat den Digital-Markets-Act (DMA) verabschiedet, der WhatsApp dazu zwingt, sich für andere Messengerdienste zu öffnen. Das ist ein entscheidender Schlag gegen die bisherige Abhängigkeit vom datenhungrigen und verbraucherfeindlichen Whatsapp und schafft echten Wettbewerb um den besseren, datenschutzfreundlicheren und sicheren Dienst. DMA eröffnet Verbraucherinnen und Verbrauchern echte Wahlfreiheit. Bisher benutzt die Mehrheit der vom Bundesverband der Verbraucherzentralen Befragten ein bis drei Messenger (89 Prozent), durchschnittlich sind es zwei Messenger. Viele Verbraucher nutzen neben datenschutzfreundlicheren Messengern wie Signal oder Threema…

Datenschutz, OpenData
Datenschutz
weiterlesen

#ODDMO15 Hackday Niederrhein – Code for Niederrhein

20. März 2015

Die Stadt Moers veranstaltet gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung am Samstag, 21. März und Sonntag 22. März 2015 einen zweitägigen OpenData-Hackday in Moers. Das Tolle: Jeder kann mitmachen! Was ist ein Hackday? Hacking hat spätestens seit den 1980er Jahren mehrere Bedeutungen. Der Ursprung geht auf die Tätigkeit von Tüftlern zurück, die, wie Wau Holland einst sagte, versuchen, einen Weg zu finden, mit einer Kaffeemaschine einen Toast zuzubereiten. Hacker versuchen, die Grenzen des Machbaren zu finden. Auf einem Hackday kommen also…

Mitmachpartei, OpenData
Bildung, Kultur
weiterlesen

#ODDMO15 Hackday Niederrhein – Code for Niederrhein

20. März 2015

Die Stadt Moers veranstaltet gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung am Samstag, 21. März und Sonntag 22. März 2015 einen zweitägigen OpenData-Hackday in Moers. Das Tolle: Jeder kann mitmachen! Was ist ein Hackday? Hacking hat spätestens seit den 1980er Jahren mehrere Bedeutungen. Der Ursprung geht auf die Tätigkeit von Tüftlern zurück, die, wie Wau Holland einst sagte, versuchen, einen Weg zu finden, mit einer Kaffeemaschine einen Toast zuzubereiten. Hacker versuchen, die Grenzen des Machbaren zu finden. Auf einem Hackday kommen also…

Mitmachpartei, OpenData
Bildung, Kultur
weiterlesen

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst