Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wahlbezirkskarte

WWW-PIRATEN-Fraktion

Rede zum Haushalt 2016 Stadt Wesel

16. Dezember 2015

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, meine Damen und Herren, jetzt stehen wir wieder hier und reden über Sparzwänge und gehen ins Klein-Klein der Sparmöglichkeiten. Dabei sind die meisten der dargestellten Einsparungen in Wirklichkeit Kürzungen oder Aussetzungen. Wir müssen uns endlich mal klar machen, dass wir so gut wie gar nichts mehr an Sparpotential haben. Dass wir uns im Hamsterrad drehen schneller und immer schneller – und dass wir bei dieser Hetze den Blick auf die Zukunft unserer Stadt, die Aussicht…

Haushaltspolitik, WWW-PIRATEN-Fraktion
Haushalt, Kommunalpolitik, Stadtrat, Wesel
weiterlesen

Bürgerbegehren Bislichbad

4. Dezember 2015

Original-Post auf http://www.www-piraten-fraktion.de/buergerbegehren-bislichbad/ Wesel ist nicht Schilda, aber SPD und CDU bemühen sich redlich. Während Kämmerer Fritz unter Kenntnisnahme der Bürgermeisterin Westkamp den Initiatoren die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens für den Erhalt des Bislichbades bestätigt, legen die Fraktionsvorsitzenden Hovest und Linz eilig nach und behaupten das Gegenteil. Der Kämmerer wird geschwächt, die engagierten Bürger werden ignoriert. Dass es auch anders geht, zeigte die WWW-PIRATEN-Fraktion mit ihrem Antrag, den Teil-Beschluss zu Schließung des Bades zurück zu nehmen. Neben dem Bislichbad auf der…

Haushaltspolitik, Mitmachpartei, WWW-PIRATEN-Fraktion
Bürgerrechte, Kommunalpolitik, Stadtrat, Teilhabe
weiterlesen

Freifunk – freier Internetzugang in der Notunterkunft des Kreis Wesel

24. September 2015

Seit einigen Tagen haben die Menschen in der Notunterkunft des Kreis‘ Wesel auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten. Der Kreisverband Wesel der Piratenpartei hat 5 Router gespendet, 4 Piraten haben Router gespendet, die Facebook-Community ‚Vesalia hospitalis‘ hat 155 Euro gesammelt und gespendet. Bislang wurden 8 Router installiert, weitere werden noch folgen. Bei der Installtion haben mir einige Bewohner interessiert…

Flüchtlinge, Freifunk, Menschenrechte, Mitmachpartei, Partizipation, WWW-PIRATEN-Fraktion
Teilhabe
weiterlesen

Nachtrag: Die Schullandschaft in Wesel und der Elternwille

28. Mai 2015

Am vergangenen Samstag schrieb ich hier zum Thema Schullandschaft und Elternwille, dass ich eine Elternbefragung für richtig und wichtig halte und gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Hilmar Schulz eine Möglichkeit für die Weseler anbieten will, ihre Meinung zur Weseler Schullandschaft und zu möglichen Verbesserungen auszudrücken. Uns sind die Meinung und der Wille der Eltern und der Schüler wichtig. Wir haben dazu nun eine Umfrage vorbereitet und online gestellt: Die Umfrage findet sich hier.

Partizipation, WWW-PIRATEN-Fraktion
Bildung, Familie, Jugend, Kommunalpolitik, Schule, Stadtrat
weiterlesen

Weseler Haushalt im Schraubtstock

27. November 2014

Wer in Wahlkampfzeiten verspricht, dass keine neuen Schulden gemacht werden oder sogar den Abbau von Schulden in Aussicht stellt, muss den aktuellen Haushaltsplanentwurf der Stadt Wesel mit knapp 2,8 Millionen Euro Neuverschuldung als Niederlage empfinden. Die beiden großen Fraktionen im Weseler Rat geben sich hingegen forsch und tuen alles, um als die vermeintliche Retter der Stadt aufzutreten. Unter grossem Tamtam beschliessen sie, den Bedarfsansatz des Kämmerers, der nach erfolgreichen internen Sparappellen für das Jahr 2015 einen Mehrbedarf in Höhe von…

Haushaltspolitik, Soziales, WWW-PIRATEN-Fraktion
Haushalt, Kommunalpolitik, Kosten für die Gesellschaft, Stadtrat, Wesel, Wir
weiterlesen

Verweildauer im “Qualitätsmedium” – 26 Minuten

2. Oktober 2014

Am 02. Oktober 2014 fand im Landtag NRW eine Unterrichtung durch die Landesregierung zum Thema “Übergriffe auf Asylbewerber durch Sicherheitspersonal in Unterbringungs-einrichtungen des Landes” statt, in Kombination mit einer aktuellen Stunde, die von der Piratenfraktion NRW und der Fraktion der CDU beantragt wurde. Die genauen Titel der Anträge können der Tagesordnung auf der WebSite des Landtages NRW entnommen werden. Entsprechend groß für den auch in der internationalen Presse kommentierten Skandal war das Medienecho. Für die Piratenfraktion trat zunächst Dr. Joachim…

Flüchtlinge, Menschenrechte, Soziales, WWW-PIRATEN-Fraktion
weiterlesen

Ratssitzung Stadt Wesel: Baugebiete, Jugendförderplan, Heubergpark etc.

24. September 2014

Die Ratssitzung der Stadt Wesel vom 23. September 2014 hatte eine umfangreiche Tagesordnung mit mehr als 30 einzelnen Punkten. Während die meistens der Punkte einvernehmlich beschlossen wurden, gab es bei einigen Punkten deutlichen Diskussionsbedarf und bei zwei Punkten emotionale Auseinandersetzungen. Der vorläufigen Stellungnahme des Kreises Wesel zum Entwurf der Landesregierung zum Gesetz zur Stärkung des Regionalverbandes Ruhr (TOP 11) sollte ohne Diskussion per Vorlage zugestimmt werden. Da ich der Stellungnahme zwar im Wesentlichen zustimmen kann, aber in einem Punkt eine…

Mitmachpartei, Soziales, WWW-PIRATEN-Fraktion
Jugend, Kinder, Kreis Wesel, Kultur, Stadtrat, Teilhabe, Verkehr, Wesel, Wir
weiterlesen

Gibt Wesel den Bürgerhaushalt auf?

21. August 2014

Laut Rheinische Post heisst es ‚aus der Runde der Fraktionschefs‘, dass der bislang mäßig erfolgreiche Bürgerhaushalt in Wesel schlechter gestellt werden soll. Eine Auftaktveranstaltung sowie externe Begleitung sollen zukünftig nicht mehr angeboten werden – lediglich die Vorschlagsmöglichkeit via Internet soll erhalten bleiben. Das kann man nur so interpretieren: Ein verbesserungswürdiges Konzept soll weiter verschlechtert werden. Mindestens ein Fraktionsvorsitzender – Hilmar Schulz von der WWW-PIRATEN-Fraktion – teilt diese Haltung nicht. Sowohl Hilmar Schulz als auch Manfred Schramm wollen einen attraktiveren, bürgerverständlichen…

Mitmachpartei, WWW-PIRATEN-Fraktion
Bürgerrechte, Kommunalpolitik, Stadtrat, Teilhabe, Transparenz, Wesel
weiterlesen

Polo-Shirts und andere Dinge

25. Juni 2014

Nachdem ich gestern die erste Ratssitzung der neuen Ratsperiode als Mitglied erleben durfte, ging es heute mit der Sitzung des Integrationsrats weiter. Da es nach der Wahl zu einigen Irritationen bei einer Gruppe gekommen war, rechnete ich damit, eine kontroverse und diskursreiche erste Sitzung zu erleben. Aber weit gefehlt. Es wurden zu den Personenwahlen nur jeweils eine Person (Vorsitz / Stellvertretung) bzw. ein gemeinsamer Listenvorschlag (Entsendung in Ausschüsse) vorgeschlagen. Alle Wahlvorschläge wurden einstimmig gewählt. Also große Harmonie im Integrationsrat? Nicht…

WWW-PIRATEN-Fraktion
Kommunalpolitik, Stadtrat, Stadtrat Wesel, Wesel
weiterlesen

Bürgerbegehren Bislichbad

4. Dezember 2015

Original-Post auf http://www.www-piraten-fraktion.de/buergerbegehren-bislichbad/ Wesel ist nicht Schilda, aber SPD und CDU bemühen sich redlich. Während Kämmerer Fritz unter Kenntnisnahme der Bürgermeisterin Westkamp den Initiatoren die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens für den Erhalt des Bislichbades bestätigt, legen die Fraktionsvorsitzenden Hovest und Linz eilig nach und behaupten das Gegenteil. Der Kämmerer wird geschwächt, die engagierten Bürger werden ignoriert. Dass es auch anders geht, zeigte die WWW-PIRATEN-Fraktion mit ihrem Antrag, den Teil-Beschluss zu Schließung des Bades zurück zu nehmen. Neben dem Bislichbad auf der…

Haushaltspolitik, Mitmachpartei, WWW-PIRATEN-Fraktion
Bürgerrechte, Kommunalpolitik, Stadtrat, Teilhabe
weiterlesen

Nachtrag: Die Schullandschaft in Wesel und der Elternwille

28. Mai 2015

Am vergangenen Samstag schrieb ich hier zum Thema Schullandschaft und Elternwille, dass ich eine Elternbefragung für richtig und wichtig halte und gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Hilmar Schulz eine Möglichkeit für die Weseler anbieten will, ihre Meinung zur Weseler Schullandschaft und zu möglichen Verbesserungen auszudrücken. Uns sind die Meinung und der Wille der Eltern und der Schüler wichtig. Wir haben dazu nun eine Umfrage vorbereitet und online gestellt: Die Umfrage findet sich hier.

Partizipation, WWW-PIRATEN-Fraktion
Bildung, Familie, Jugend, Kommunalpolitik, Schule, Stadtrat
weiterlesen

Verweildauer im “Qualitätsmedium” – 26 Minuten

2. Oktober 2014

Am 02. Oktober 2014 fand im Landtag NRW eine Unterrichtung durch die Landesregierung zum Thema “Übergriffe auf Asylbewerber durch Sicherheitspersonal in Unterbringungs-einrichtungen des Landes” statt, in Kombination mit einer aktuellen Stunde, die von der Piratenfraktion NRW und der Fraktion der CDU beantragt wurde. Die genauen Titel der Anträge können der Tagesordnung auf der WebSite des Landtages NRW entnommen werden. Entsprechend groß für den auch in der internationalen Presse kommentierten Skandal war das Medienecho. Für die Piratenfraktion trat zunächst Dr. Joachim…

Flüchtlinge, Menschenrechte, Soziales, WWW-PIRATEN-Fraktion
weiterlesen

Gibt Wesel den Bürgerhaushalt auf?

21. August 2014

Laut Rheinische Post heisst es ‚aus der Runde der Fraktionschefs‘, dass der bislang mäßig erfolgreiche Bürgerhaushalt in Wesel schlechter gestellt werden soll. Eine Auftaktveranstaltung sowie externe Begleitung sollen zukünftig nicht mehr angeboten werden – lediglich die Vorschlagsmöglichkeit via Internet soll erhalten bleiben. Das kann man nur so interpretieren: Ein verbesserungswürdiges Konzept soll weiter verschlechtert werden. Mindestens ein Fraktionsvorsitzender – Hilmar Schulz von der WWW-PIRATEN-Fraktion – teilt diese Haltung nicht. Sowohl Hilmar Schulz als auch Manfred Schramm wollen einen attraktiveren, bürgerverständlichen…

Mitmachpartei, WWW-PIRATEN-Fraktion
Bürgerrechte, Kommunalpolitik, Stadtrat, Teilhabe, Transparenz, Wesel
weiterlesen

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst