Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Wahlbezirkskarte

Bestandsdatenauskunft

Kanzlerin entdeckt Neuland

19. Juni 2013

Während der Pressekonferenz am heutigen Mittwoch anläßlich des Besuchs von US-Präsident Obama sagt unsere Kanzlerin tatsächlich folgenden Satz: „Das Internet ist für uns alle noch Neuland“ Blickt man auf die Gesetzgebung der letzten Jahre zurück und auf die Äußerungen vor allem der C*U-Politiker im Kontext zu den Gesetzgebungsverfahren, überrascht das nicht.   Unter dieser Kanzlerin steht „Informationsgesellschaft“ für Überwachung und Restriktionen statt für Teilhabe, Meinungsfreiheit und Zugang zu öffentlichen Informationen. Es wird Zeit für einen Wechsel.

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Kosten für die Gesellschaft, Teilhabe, Transparenz
weiterlesen

Offener Brief in Sachen Bestandsdatenauskunft an die NRW-Vertreter im Bundesrat

26. April 2013

Adressaten: Hannelore Kraft, Dr. Norbert Walter-Borjans, Ralf Jäger, Guntram Schneider, Johannes Remmel, Dr. Angelica Schwall-Düren, Sylvia Löhrmann, Garrelt Duin, Thomas Kutschaty, Michael Groschek, Svenja Schulze, Ute Schäfer, Barbara Steffens Sehr geehrte Frau Kraft, am 21. März 2013 wurde im Bundestag der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft (17/12034) in der vom Innenausschuss geänderten Fassung (17/12879) beschlossen. Gegen die vielfache und vielerorts nicht überhörbare Kritik anerkannter Experten wird damit der Schwächung der Privatsphäre der Bürger…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bundesrat, Bürgerrechte, Datenschutz, Kommunalpolitik, Landtag NRW
weiterlesen

Offener Brief in Sachen Bestandsdatenauskunft (BDA) an MdB Sabine Weiss

24. April 2013

Sehr geehrte Frau Weiss, am 21. März 2013 haben auch Sie im Bundestag dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft (17/12034) in der vom Innenausschuss geänderten Fassung (17/12879) zugestimmt. Gegen die vielfache und vielerorts nicht überhörbare Kritik anerkannter Experten haben Sie damit der Schwächung der Privatsphäre der Bürger und dem Abbau des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung Vorschub geleistet. Als Weseler Bürger – den Sie im Bundestag vertreten sollen – bin ich von Ihrem Votum…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bundesrat, Bürgerrechte, Datenschutz, Landtag NRW
weiterlesen

Offener Brief in Sachen Bestandsdatenauskunft an die NRW-Vertreter im Bundesrat

26. April 2013

Adressaten: Hannelore Kraft, Dr. Norbert Walter-Borjans, Ralf Jäger, Guntram Schneider, Johannes Remmel, Dr. Angelica Schwall-Düren, Sylvia Löhrmann, Garrelt Duin, Thomas Kutschaty, Michael Groschek, Svenja Schulze, Ute Schäfer, Barbara Steffens Sehr geehrte Frau Kraft, am 21. März 2013 wurde im Bundestag der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft (17/12034) in der vom Innenausschuss geänderten Fassung (17/12879) beschlossen. Gegen die vielfache und vielerorts nicht überhörbare Kritik anerkannter Experten wird damit der Schwächung der Privatsphäre der Bürger…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bundesrat, Bürgerrechte, Datenschutz, Kommunalpolitik, Landtag NRW
weiterlesen
zurück 1 2 3

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst