Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Teilhabe

Vom Wert eines Koalitionsvertrags oder ‚Versprochen – gebrochen‘

8. November 2013

Wer hier jetzt etwas über die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin erwartet: sorry, NRW tut’s auch. Im Koalitionsvertrag der SPD und der GRÜNEN zur Regierungsbildung der NRW-Regierung 2013 vereinbaren die beiden Fraktionen (Seite 13): „Wir dürfen kein Kind mehr zurücklassen. Daher ist für uns klar: Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein. Wir werden schrittweise die Elternbeitragsfreiheit in den Kindertageseinrichtungen einführen.“ Am gestrigen Donnerstag wurde genau diese Vereinbarung im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtags NRW behandelt.…

Soziales
Betreuung, Bildung, Bürgerrechte, Elementarbildung, Eltern, Familie, frühkindliche Bildung, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kita, Krippe, Landtag NRW, NRW, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, U3-Betreuung, Wir
weiterlesen

Politik statt Populismus und Propaganda

29. Oktober 2013

Spätestens seit den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu beispielsweise der Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und der Vorratsdatenspeicherung , die indirekt als Rüge für den Gesetzgeber und die politisch Handelnden zu verstehen sind, nimmt die Diskussion über die Regierungsparteien wieder Fahrt auf. CDU- CSU und SPD bekommen regelmäßig vom Wähler zwischen 20 und über 40 Prozent der Stimmen. Unglaublich viele Stimmen, die sie in erster Linie deshalb erhalten, weil die Wähler ihnen einen Auftrag erteilen wollen: nämlich dieses Land in einer Weise…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Teilhabe, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung
weiterlesen

Die (für die meisten) Familienkarte des Kreis Wesel

25. September 2013

Im Kreis Wesel startet zum 1. Oktober 2013 die Familienkarte. „Genutzt werden kann sie von Familien (Eltern & Pflege-, Lebenspartnerschaften, Alleinerziehende, getrennt oder geschieden lebende Elternteile) mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz im Kreis Wesel haben.“ Ich finde, die Familienkarte ist eine gute Sache. Gerne würde ich sie für meine Familie beantragen. Das kann ich aber augenscheinlich nicht, denn: für den Kreis Wesel stellt meine Familie wohl keine Familie dar. Meine Frau und ich leben unverheiratet…

Soziales
Eltern, Familie, Jugend, Kreis Wesel, Teilhabe, Wesel
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag siebenundfünfzig, noch 3 Tage

19. September 2013

Tag siebenundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Bei der Podiumsdiskussion im Forum der Stadthalle Kamp-Lintfort fühlte ich mich nach anfänglicher Nervosität richtig wohl. Teilweise gingen die Kandidaten auf harten Konfrontationskurs. Meine Ziele und die Ziele der Piratenpartei konnte ich gut vertreten und sah sehr viel Zustimmung unter den mehreren hundert Besuchern. Nach dem Ende der Podiumsdiskussion konnte ich vor dem Foyer noch zwei Stunden mit Interessierten weiter sprechen und hörte von sehr gut informierten jungen Menschen viele gute Gedanken. Zum Ende der…

Soziales
Alpen, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Jugend, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag sechsundfünfzig, noch 4 Tage

18. September 2013

Tag sechsundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Abends Fußball im Fernsehen und ich habe Zeit dafür. Yay! Noch ein Teaser: Das Europaparlament nominiert Edward Snowden für den EU-Menschenrechtspreis Aufreger: Fußball im Fernsehen und ich schlafe dabei ein. (Wahlkampf macht müde.) Sonstiges: Restplakate aufgehängt

Soziales
Alpen, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Jugend, Kamp-Lintfort, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

Aus der Reihe Politikverdrossenheit … (4) | Die Bundestagswahl – Was ist das?

17. September 2013

Bundestagswahl Was ist das? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Youtuber manniac erklärs euch! Parteien-unabhängig. Erststimme, Zweitstimme, Überhangmandat und am Ende noch Hangover? Wenn du den Durchblick noch nicht hast – bei mannic findest du Antworten zur Bundestagswahl, wie der Kanzler gewählt wird, und welche Rolle Nilpferde und Nudeln in der Politik spielen! 😉 Erklärvideo:

Irgendwas
Alpen, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Deutschland, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Teilhabe, Wesel, Xanten
weiterlesen

Aus der Reihe Politikverdrossenheit … (2)

15. September 2013

Politikverdrossen? Keine Lust, wählen zu gehen? Du weisst (noch) nicht, wen Du wählen sollst? „Die machen doch eh‘, was sie wollen!“? Für viele ist ein gutes Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung der Wahl-o-mat. Prüf‘ doch mal die Übereinstimmung Deiner Überzeugungen mit denen der Parteien ab: Wahl-o-mat zur Bundestagswahl 2013 Oder mit denen in Deinem Wahlkreis antretenden Kandidaten (Postleitzahl eingeben). Geh‘ wählen, bitte.       Bildquelle: ‚Wahlzettel‘ © Thomas Siepmann / pixelio.de

Irgendwas
Alpen, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Deutschland, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Teilhabe, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunundvierzig, noch 11 Tage

11. September 2013

Tag neunundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Heute richteten Schüler des Amplonius-Gymnasium in Rheinberg eine Podiumsdiskussion aus, an der sechs Direktkandidaten des Wahlkreis 113 (Wesel I) teilnahmen. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Redakteur der Rheinischen Post, Uwe Plien. Interessante Fragen zu den Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Datenschutz, Europa- und Außenpolitik (Syrien-Konflikt) hatten die Schüler mehrerer Sozailwissenschafts-Kurse vorbereitet. 200 Schüler, zum Teil wahlberechtigt, folgten der Veranstaltung. Trotz meiner Unerfahrenheit und anfänglicher Unsicherheit hat es mir grossen Spass gemacht, die Haltung der Piratenpartei zu den…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, Amplonius, Amplonius-Gymnasium, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Schule, Schulfrieden, Schulkonsens, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

Brief an Oma

8. September 2013

Ich habe mir den (fiktiven) Brief der 15-jährigen Katharina an ihre Oma durchgelesen.

Irgendwas
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Kinder, Schule, Teilhabe, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wir
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag fünfundvierzig, noch 15 Tage

7. September 2013

Tag fünfundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: In Berlin heute die Demonstration gegen Überwachung „Freiheit statt Angst“ (FsA13). Tausende Menschen (Medien sprachen von 20.000) zeigten ihre Meinung und protestierten gegen die menschenrechtsfeindliche ausufernde Überwachung durch NSA, GCHQ und andere und verurteilten die Gleichgültigkeit, Untätigkeit und in Teilen Scheinheiligkeit der politisch Verantwortlichen unseres Landes. Ein Fahnenmehr in Orange und Rot zeigte, wer sich in Deutschland für Datenschutz stark macht (und läßt erkennen, wer das eben nicht tut). Aufreger: Siehe Bild oben. Obwohl Berlin…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Betreuung, Betreuungsgeld, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Elementarbildung, Eltern, Familie, frühkindliche Bildung, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kindergarten, Kita, Kreis Wesel, Krippe, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

Politik statt Populismus und Propaganda

29. Oktober 2013

Spätestens seit den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu beispielsweise der Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und der Vorratsdatenspeicherung , die indirekt als Rüge für den Gesetzgeber und die politisch Handelnden zu verstehen sind, nimmt die Diskussion über die Regierungsparteien wieder Fahrt auf. CDU- CSU und SPD bekommen regelmäßig vom Wähler zwischen 20 und über 40 Prozent der Stimmen. Unglaublich viele Stimmen, die sie in erster Linie deshalb erhalten, weil die Wähler ihnen einen Auftrag erteilen wollen: nämlich dieses Land in einer Weise…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Teilhabe, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag siebenundfünfzig, noch 3 Tage

19. September 2013

Tag siebenundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Bei der Podiumsdiskussion im Forum der Stadthalle Kamp-Lintfort fühlte ich mich nach anfänglicher Nervosität richtig wohl. Teilweise gingen die Kandidaten auf harten Konfrontationskurs. Meine Ziele und die Ziele der Piratenpartei konnte ich gut vertreten und sah sehr viel Zustimmung unter den mehreren hundert Besuchern. Nach dem Ende der Podiumsdiskussion konnte ich vor dem Foyer noch zwei Stunden mit Interessierten weiter sprechen und hörte von sehr gut informierten jungen Menschen viele gute Gedanken. Zum Ende der…

Soziales
Alpen, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Jugend, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, Wesel, Xanten
weiterlesen

Aus der Reihe Politikverdrossenheit … (4) | Die Bundestagswahl – Was ist das?

17. September 2013

Bundestagswahl Was ist das? Wie funktioniert die Bundestagswahl? Youtuber manniac erklärs euch! Parteien-unabhängig. Erststimme, Zweitstimme, Überhangmandat und am Ende noch Hangover? Wenn du den Durchblick noch nicht hast – bei mannic findest du Antworten zur Bundestagswahl, wie der Kanzler gewählt wird, und welche Rolle Nilpferde und Nudeln in der Politik spielen! 😉 Erklärvideo:

Irgendwas
Alpen, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Deutschland, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Teilhabe, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunundvierzig, noch 11 Tage

11. September 2013

Tag neunundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Heute richteten Schüler des Amplonius-Gymnasium in Rheinberg eine Podiumsdiskussion aus, an der sechs Direktkandidaten des Wahlkreis 113 (Wesel I) teilnahmen. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Redakteur der Rheinischen Post, Uwe Plien. Interessante Fragen zu den Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Datenschutz, Europa- und Außenpolitik (Syrien-Konflikt) hatten die Schüler mehrerer Sozailwissenschafts-Kurse vorbereitet. 200 Schüler, zum Teil wahlberechtigt, folgten der Veranstaltung. Trotz meiner Unerfahrenheit und anfänglicher Unsicherheit hat es mir grossen Spass gemacht, die Haltung der Piratenpartei zu den…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, Amplonius, Amplonius-Gymnasium, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Schule, Schulfrieden, Schulkonsens, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag fünfundvierzig, noch 15 Tage

7. September 2013

Tag fünfundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: In Berlin heute die Demonstration gegen Überwachung „Freiheit statt Angst“ (FsA13). Tausende Menschen (Medien sprachen von 20.000) zeigten ihre Meinung und protestierten gegen die menschenrechtsfeindliche ausufernde Überwachung durch NSA, GCHQ und andere und verurteilten die Gleichgültigkeit, Untätigkeit und in Teilen Scheinheiligkeit der politisch Verantwortlichen unseres Landes. Ein Fahnenmehr in Orange und Rot zeigte, wer sich in Deutschland für Datenschutz stark macht (und läßt erkennen, wer das eben nicht tut). Aufreger: Siehe Bild oben. Obwohl Berlin…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Betreuung, Betreuungsgeld, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Elementarbildung, Eltern, Familie, frühkindliche Bildung, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kindergarten, Kita, Kreis Wesel, Krippe, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst