Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Altmaier

Ausspähung und Wirtschaftsspionage wir sind nicht ohnmächtig!

5. August 2013

Ein bemerkenswerter Beitrag eines Bürgers im Lokalkompass: var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 220404636;gogol_gw.setData(„widget_width“, „640“);gogol_gw.setData(„widget_colorBackground“, „FFFFFF“);gogol_gw.setData(„widget_colorBorder“, „BBBBBB“);gogol_gw.setData(„widget_colorFont“, „111111“);gogol_gw.setData(„widget_type“, „document“);gogol_gw.setData(„meta_document“, „328500“);gogol_gw.setBaseUrl(„http://www.lokalkompass.de/widgetgeneration/“);gogol_gw.setDiv(„25d4f5c5b6bc2ef38a14cd649edeb548“);top.gogol_gwObjects.push(gogol_gw); Ausspähung und Wirtschaftsspionage wir sind nicht ohnmächtig!

Irgendwas
Altmaier, Bestandsdatenauskunft, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Vorratsdatenspeicherung, Wesel
weiterlesen

60-Tage-Buch Tag eins, noch 59 Tage

24. Juli 2013

Gestern hatte ich es angekündigt: jeden Tag eine Zusammenfassung meiner Aktivitäten als Direktkandidat. Here we go. Ich versuche, die Aktivitäten ein wenig zu gruppieren. Aufreger des Tages: Da ist es wieder, dieses ‚alternativlos!‘. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagt dem Schwarzwald-Boten zum Thema Geheimdienst-Überwachung: „Ich bin nie der Meinung gewesen, dass Kommunikation, die weltweit erfolgt, nicht von Nachrichtendiensten überprüft werden darf. Wie wollen Sie ansonsten den international operierenden Terrornetzwerken auf die Spur kommen?“ Schäuble versucht, mit dieser Frage seine Haltung zu…

Energiewende
Altmaier, Bildung, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Kinder, Kindergarten, Kita, Krippe, NRW, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Umwelt, Wesel, Wir
weiterlesen

Fortsetzung „Nachgefragt: Umweltminister Altmaier und die Bürgerpartizipation“

24. Juli 2013

In einer offenen Mail vom 1. April 2013 habe ich Herrn Minister Peter Altmaier nach den Fortschritten seiner Ankündigungen während seines Besuches in Wesel im Oktober 2012 gefragt. Einige Wochen später bekam ich von Herrn Dr. Peter Müller, den Herr Altmaier mit der Beantwortung beauftragt hatte, eine sehr ausführiche, aber letztlich unbefriedigende Antwort. Da ich meine Fragen transparent in einer offenen Mail gestellt habe, will ich nun auch meine Antwort auf die Antwort offen legen (eine ebenfalls offene Antwort durch…

Allgemein
Altmaier, Bürgerrechte, Deutschland, Kosten für die Gesellschaft, Transparenz, Umwelt, Wesel, Wir
weiterlesen

Nachgefragt: Umweltminister Altmaier und die Bürgerpartizipation

2. April 2013

Im Oktober 2012 besuchte Bundesumweltminister Peter Altmaier Wesel und stellte neue Prioritäten im Umweltministerium in Aussicht: Es solle weniger Stellen im Leitungsstab und dafür mehr Stellen für Bürgerpartizipation geben. Dies verkündete Norbert Neß, 1. Vorsitzender des Stadtverbandes Hamminkeln der CDU und Pressesprecher der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, via Kurznachricht auf Twitter. An jenem Tag schrieb ich Peter Altmaier und Norbert Neß, ich würde in einem halben Jahr nach den Ergebnissen der Ankündigung fragen. Das halbe Jahr ist um. Liebe Herren…

Allgemein
Altmaier, Bürgerrechte, Teilhabe, Umwelt, Wesel
weiterlesen

60-Tage-Buch Tag eins, noch 59 Tage

24. Juli 2013

Gestern hatte ich es angekündigt: jeden Tag eine Zusammenfassung meiner Aktivitäten als Direktkandidat. Here we go. Ich versuche, die Aktivitäten ein wenig zu gruppieren. Aufreger des Tages: Da ist es wieder, dieses ‚alternativlos!‘. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagt dem Schwarzwald-Boten zum Thema Geheimdienst-Überwachung: „Ich bin nie der Meinung gewesen, dass Kommunikation, die weltweit erfolgt, nicht von Nachrichtendiensten überprüft werden darf. Wie wollen Sie ansonsten den international operierenden Terrornetzwerken auf die Spur kommen?“ Schäuble versucht, mit dieser Frage seine Haltung zu…

Energiewende
Altmaier, Bildung, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Kinder, Kindergarten, Kita, Krippe, NRW, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Umwelt, Wesel, Wir
weiterlesen

Nachgefragt: Umweltminister Altmaier und die Bürgerpartizipation

2. April 2013

Im Oktober 2012 besuchte Bundesumweltminister Peter Altmaier Wesel und stellte neue Prioritäten im Umweltministerium in Aussicht: Es solle weniger Stellen im Leitungsstab und dafür mehr Stellen für Bürgerpartizipation geben. Dies verkündete Norbert Neß, 1. Vorsitzender des Stadtverbandes Hamminkeln der CDU und Pressesprecher der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, via Kurznachricht auf Twitter. An jenem Tag schrieb ich Peter Altmaier und Norbert Neß, ich würde in einem halben Jahr nach den Ergebnissen der Ankündigung fragen. Das halbe Jahr ist um. Liebe Herren…

Allgemein
Altmaier, Bürgerrechte, Teilhabe, Umwelt, Wesel
weiterlesen

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst