Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bestandsdatenauskunft

Komm mit zur Demo „Freiheit statt Angst“

4. September 2013

Wer schon immer mal (wieder) nach Berlin wollte, hat diesen Samstag eine der schönsten und günstigsten Gelegenheiten dazu. Wir, die Piratenpartei NRW, organisieren Busse zur Großdemonstration nach Berlin. Mitfahren kann jeder. Originalbeitrag auf http://www.piratenfraktion-nrw.de/2013/09/komm-mit-zur-demo-freiheit-statt-angst/ Vorratsdatenspeicherung, Tempora, Prism… Demokratie und Bürgerrechte sind in Deutschland ernsthaft in Gefahr. Die diesjährige Groß-Demonstration „Freiheit statt Angst“ (Samstag, 7. September, 13 Uhr: Berlin, Alexanderplatz) erfährt zurzeit eine besondere Aktualität. Wir organisieren Busse zur Großdemonstration nach Berlin. Mitfahren kann jeder Freiheit ist nur überparteilich erreichbar…

Allgemein
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kreis Wesel, Landtag NRW, NRW, Schermbeck, Sonsbeck, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag vierzig, noch 20 Tage

2. September 2013

Tag vierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Naja, eigentlich kein Teaser, sondern eher ein Aufreger. Da wir uns alle aber leider schon an diese Art, anders zu reden als zu handeln, gewöhnt haben, kann ich es nur noch als lustig empfinden. abgeordnetenwatch.de hat den Kandidaten zur kommenden Bundestagswahl einen Thesenkatalog vorgelegt, der These für These beantwortet werden soll. Die These „Der Staat muss auch ohne konkreten Verdacht auf Telefon- und Internetdaten von Bürgerinnen und Bürgern zugreifen können.“ beantworteten sämtliche Bewerber des Wahlkreises…

Föderalismusreform, Irgendwas
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, Landtag NRW, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunzehn, noch 41 Tage

12. August 2013

Tag neunzehn des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Die deutsche Familienversicherung bewirbt ihre Produkte mit dem Spruch „Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?“ Das ist in mehrerlei Hinsicht geschmacklos: Es suggeriert, dass der Beruf der Altenpflege schlimm und nicht erstrebenswert ist. Die Vorstellung, dass es Menschen gibt, die diesen Beruf mit Herz und Überzeugung gerne ausüben, geht den Machern dieser Werbung und den Entscheidern im Hause Deutsche Familienversicherung wohl ab. Es reduziert den Beruf als Beruf nur oder…

Irgendwas, Soziales
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schule, Teilhabe, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir
weiterlesen

Mittagessen für Kinder nur gegen Fingerabdruck

9. August 2013

Ich bin als ausgeglichener und ruhiger Mensch bekannt. Aber diese Meldung bringt mich in Rage: ‚Ohne biometrische Erkennung soll es für Grundschüler in Hamburg kein Essen gegeben haben.‚ Auch, wenn das ein Fehler des Caterers gewesen sein sollte, wie behauptet wird: es kann es doch nicht richtig sein, dass Grundschulkindern für die ‚Vereinfachung eines Prozesses‘ die Fingerabdrücke abgenommen werden. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren wird so – mit dem Einverständnis der Eltern – eingetrichtert, dass Einrichtungen unserer…

Irgendwas, Soziales
BDA, Bestandsdatenauskunft, Betreuung, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Eltern, Familie, Kinder, Schule, Vorratsdatenspeicherung
weiterlesen

Ausspähung und Wirtschaftsspionage wir sind nicht ohnmächtig!

5. August 2013

Ein bemerkenswerter Beitrag eines Bürgers im Lokalkompass: var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 220404636;gogol_gw.setData(„widget_width“, „640“);gogol_gw.setData(„widget_colorBackground“, „FFFFFF“);gogol_gw.setData(„widget_colorBorder“, „BBBBBB“);gogol_gw.setData(„widget_colorFont“, „111111“);gogol_gw.setData(„widget_type“, „document“);gogol_gw.setData(„meta_document“, „328500“);gogol_gw.setBaseUrl(„http://www.lokalkompass.de/widgetgeneration/“);gogol_gw.setDiv(„25d4f5c5b6bc2ef38a14cd649edeb548“);top.gogol_gwObjects.push(gogol_gw); Ausspähung und Wirtschaftsspionage wir sind nicht ohnmächtig!

Irgendwas
Altmaier, Bestandsdatenauskunft, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Vorratsdatenspeicherung, Wesel
weiterlesen

PRISM – Bundespräsident Gauck sieht Freiheit in Gefahr

26. Juli 2013

„Diese Affäre beunruhigt mich sehr“, sagte Gauck im Interview mit der Passauer Neue Presse. „Die Angst, unsere Telefonate oder Mails würden von ausländischen Nachrichtendiensten erfasst und gespeichert, schränkt das Freiheitsgefühl ein und damit besteht die Gefahr, dass die Freiheit an sich beschädigt wird“. Das klingt schon anders als noch vor Tagen. So langsam geht allen ein Licht auf. Mehr auf http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/passau_stadt/879904_NSA-Abhoeraffaere-Gauck-sieht-Gefaehrdung-der-Freiheit.html#1438789043       Bildquelle: © Helga Hauke / pixelio.de

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Vorratsdatenspeicherung, Wir
weiterlesen

Duden streicht das Wort ‚Geheimnis‘

3. Juli 2013

Am morgigen Donnerstag erscheint die neue Auflage des Duden. Neben wenigen Wörtern wie beispielsweise Stickhusten streicht der Duden – so berichten informierte Quellen – das Wort Geheimnis. Die Hüter der Wörter begründen das laut Quelle wie folgt: „Nachdem mittlerweile jedem Menschen in unserem Land klar sein dürfte, dass es dank PRISM, Tempora und jüngst auch BDA in unserer modernen Welt keine Geheimnisse mehr geben kann und staatlich verordnet nicht mehr geben darf, sehen wir den Bedarf an dem Wort ‚Geheimnis‘…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Denk selbst!, Deutschland, Freiheit, PRISM, Tempora, Wir
weiterlesen

Bestandsdatenauskunft in Kraft – Wohl verletzt!

1. Juli 2013

Heute um 0:00 Uhr ist das Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft (TKGBDAG), kurz Bestandsdatenauskunftsgesetz, in Kraft getreten. Der staatliche Zugriff auf unsere Kommunikationsdaten ist damit nicht mehr auf Einzelfälle beschränkt. Bisher nicht gestattete Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis sind ab heute gestattet. Es wird absehbar eine elektronische Schnittstelle zur elektronischen Abfrage von Bestandsdaten eingeführt werden. Es werden absehbar automatisierte Massenabfragen erfolgen.   Daten abfragen dürfen und werden: Behörden, die Straftaten oder Ordnugswidrigkeiten verfolgen Behörden, die für…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bundesrat, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Wir
weiterlesen

Bundespräsident unterschreibt Bestandsdatengesetz

27. Juni 2013

Meldung von bestandsdatenauskunft.de: Nach längerer Prüfung hat der Bundespräsident das Gesetz zur Bestandsdatenauskunft über IP-Adressen, Passwörter usw. unterschrieben. Es ist heute im Bundesgesetzblatt verkündet worden und wird am Montag, den 1. Juli in Kraft treten. Folgendes wird das Gesetz gegenüber der bisherigen Regelung verändern: Der staatliche Zugriff auf unsere Kommunikationsdaten (Identität von Telefon- und Internetnutzern, Passwörter zu E-Mail und Speicherdiensten) ist nicht mehr auf Einzelfälle beschränkt. Bundeskriminalamt und Zollkriminalamt sollen in weitem Umfang Zugriff auf Kommunikationsdaten erhalten, wo Eingriffe in…

Allgemein
Anonymität, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bundesrat, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Landtag NRW
weiterlesen

Araneaphobie – ein Hilferuf in die Netzgemeinde

19. Juni 2013

Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Verständnis für die netzpolitischen Fehlleistungen der Parteien mit dem C im Namen und den abnickenden Parteien in den Parlamenten haben würde. Dabei bin ich eigentlich ein harmoniebedürftiger Mensch und suche in den Positionen Andersdenkender immer das Stück Vernunft oder Wahrheit, das ich möglicherweise nur noch nicht entdeckt habe. Ich vermute zuerst immer eine gute Absicht. In den letzten Jahren war ich jedoch zu der Überzeugung gekommen, die Politiker, die so vehement für Gesetze…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Gesellschaft, Kosten für die Gesellschaft, Neuland, Transparenz, Wir
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag vierzig, noch 20 Tage

2. September 2013

Tag vierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Naja, eigentlich kein Teaser, sondern eher ein Aufreger. Da wir uns alle aber leider schon an diese Art, anders zu reden als zu handeln, gewöhnt haben, kann ich es nur noch als lustig empfinden. abgeordnetenwatch.de hat den Kandidaten zur kommenden Bundestagswahl einen Thesenkatalog vorgelegt, der These für These beantwortet werden soll. Die These „Der Staat muss auch ohne konkreten Verdacht auf Telefon- und Internetdaten von Bürgerinnen und Bürgern zugreifen können.“ beantworteten sämtliche Bewerber des Wahlkreises…

Föderalismusreform, Irgendwas
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, Landtag NRW, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Xanten
weiterlesen

Mittagessen für Kinder nur gegen Fingerabdruck

9. August 2013

Ich bin als ausgeglichener und ruhiger Mensch bekannt. Aber diese Meldung bringt mich in Rage: ‚Ohne biometrische Erkennung soll es für Grundschüler in Hamburg kein Essen gegeben haben.‚ Auch, wenn das ein Fehler des Caterers gewesen sein sollte, wie behauptet wird: es kann es doch nicht richtig sein, dass Grundschulkindern für die ‚Vereinfachung eines Prozesses‘ die Fingerabdrücke abgenommen werden. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren wird so – mit dem Einverständnis der Eltern – eingetrichtert, dass Einrichtungen unserer…

Irgendwas, Soziales
BDA, Bestandsdatenauskunft, Betreuung, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Eltern, Familie, Kinder, Schule, Vorratsdatenspeicherung
weiterlesen

PRISM – Bundespräsident Gauck sieht Freiheit in Gefahr

26. Juli 2013

„Diese Affäre beunruhigt mich sehr“, sagte Gauck im Interview mit der Passauer Neue Presse. „Die Angst, unsere Telefonate oder Mails würden von ausländischen Nachrichtendiensten erfasst und gespeichert, schränkt das Freiheitsgefühl ein und damit besteht die Gefahr, dass die Freiheit an sich beschädigt wird“. Das klingt schon anders als noch vor Tagen. So langsam geht allen ein Licht auf. Mehr auf http://www.pnp.de/region_und_lokal/stadt_und_landkreis_passau/passau_stadt/879904_NSA-Abhoeraffaere-Gauck-sieht-Gefaehrdung-der-Freiheit.html#1438789043       Bildquelle: © Helga Hauke / pixelio.de

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Vorratsdatenspeicherung, Wir
weiterlesen

Bestandsdatenauskunft in Kraft – Wohl verletzt!

1. Juli 2013

Heute um 0:00 Uhr ist das Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft (TKGBDAG), kurz Bestandsdatenauskunftsgesetz, in Kraft getreten. Der staatliche Zugriff auf unsere Kommunikationsdaten ist damit nicht mehr auf Einzelfälle beschränkt. Bisher nicht gestattete Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis sind ab heute gestattet. Es wird absehbar eine elektronische Schnittstelle zur elektronischen Abfrage von Bestandsdaten eingeführt werden. Es werden absehbar automatisierte Massenabfragen erfolgen.   Daten abfragen dürfen und werden: Behörden, die Straftaten oder Ordnugswidrigkeiten verfolgen Behörden, die für…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bundesrat, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Wir
weiterlesen

Araneaphobie – ein Hilferuf in die Netzgemeinde

19. Juni 2013

Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal Verständnis für die netzpolitischen Fehlleistungen der Parteien mit dem C im Namen und den abnickenden Parteien in den Parlamenten haben würde. Dabei bin ich eigentlich ein harmoniebedürftiger Mensch und suche in den Positionen Andersdenkender immer das Stück Vernunft oder Wahrheit, das ich möglicherweise nur noch nicht entdeckt habe. Ich vermute zuerst immer eine gute Absicht. In den letzten Jahren war ich jedoch zu der Überzeugung gekommen, die Politiker, die so vehement für Gesetze…

Allgemein
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Gesellschaft, Kosten für die Gesellschaft, Neuland, Transparenz, Wir
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst