Weiter zum Inhalt
Zukunft statt Angst
Zukunft statt Angst
Sonnenblume - Logo
  • Blog
  • /me
  • Mandate
    • sachkundiger Bürger Stadt Wesel (ab 2020)
    • ehem. Mitglied im Rat der Stadt Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Stadtrat Wesel)
    • ehem. Mitglied im Kreistag Wesel (2014-2020)
      • Anträge (Kreistag Wesel)
    • Reden
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schule

Exklusion berechtigter Interessen bei der Inklusion

8. Oktober 2013

Ich komme mir vor wie beim Film ‚Und täglich grüßt das Murmeltier‚. Nachdem ich zur Inklusion in NRW-Schulen bzw. zum 9. Schulrechtsänderungsgesetz schon einiges geschrieben habe, fehlen mir heute die Worte, etwas zu formulieren, was wirklich Neues brächte. Ich müsste mich wiederholen, wollte ich das Thema wieder aufgreifen. SPD und GRÜNE sperren sich nicht nur gegen Einwände der Oppositionsparteien, sie interessieren sich auch nicht für die Meinungen von Experten und betroffenen. Hiezu Monika Pieper, MdL und Sprecherin der Piratenpartei: „Ich…

Föderalismus, Föderalismusreform
Betreuung, Bildung, Bürgerrechte, Eltern, Familie, Kinder, Kosten für die Gesellschaft, Landtag NRW, NRW, Schule, Schulfrieden, Schulkonsens
weiterlesen

Sind Sie Anarchist?

17. September 2013

[Ein Rerepost aus Oya 22 (David Graeber), und keimform.de (Stefan Meretz) Lizenz: CC-by-sa] Vermutlich haben Sie schon mal irgendwo gehört, was Anarchisten angeblich sind und glauben. Vermutlich ist alles, was Sie gehört haben, Blödsinn. Denn viele denken, Anarchisten seien für Gewalt, Chaos und Zerstörung und gegen jede Form von Ordnung und Organisation, oder sie seien durchgeknallte Nihilisten, die alles in die Luft jagen wollen. Weit gefehlt. Anarchisten glauben schlicht, dass Menschen zu einem guten Umgang miteinander finden können, ohne dass…

Irgendwas, Soziales
Alpen, Bildung, Bürgerrechte, Deutschland, Eltern, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Wesel, Xanten
weiterlesen

Heute, 13. September 2013 ist U18-Bundestagswahl

13. September 2013

Ja, ich weiß, „Nicht schon wieder etwas zu den Wahlen.“ denkt ihr jetzt beim Lesen. Wahl in Bayern, Wahl in Hessen, Wahl im Bund. Was denn noch für eine Wahl? Die U18-Bundestagswahlen sind eine gute Sache. Sie bringen unsere Kinder und Jugendliche näher ran an unsere Demokratie und Politik. Wenn Kinder und Jugendliche  schon keine Stimme bei den ‚richtigen‘ Wahlen haben, können sie hier immerhin ihre Meinung äußern. Wer sich informieren möchte: Das Projekt U18 Wer sein Wahllokal sucht: Wahllokale…

Irgendwas, Soziales
Alpen, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Deutschland, Familie, Hünxe, Jugend, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Transparenz, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunundvierzig, noch 11 Tage

11. September 2013

Tag neunundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Heute richteten Schüler des Amplonius-Gymnasium in Rheinberg eine Podiumsdiskussion aus, an der sechs Direktkandidaten des Wahlkreis 113 (Wesel I) teilnahmen. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Redakteur der Rheinischen Post, Uwe Plien. Interessante Fragen zu den Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Datenschutz, Europa- und Außenpolitik (Syrien-Konflikt) hatten die Schüler mehrerer Sozailwissenschafts-Kurse vorbereitet. 200 Schüler, zum Teil wahlberechtigt, folgten der Veranstaltung. Trotz meiner Unerfahrenheit und anfänglicher Unsicherheit hat es mir grossen Spass gemacht, die Haltung der Piratenpartei zu den…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, Amplonius, Amplonius-Gymnasium, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Schule, Schulfrieden, Schulkonsens, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

Brief an Oma

8. September 2013

Ich habe mir den (fiktiven) Brief der 15-jährigen Katharina an ihre Oma durchgelesen.

Irgendwas
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Kinder, Schule, Teilhabe, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wir
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag fünfundvierzig, noch 15 Tage

7. September 2013

Tag fünfundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: In Berlin heute die Demonstration gegen Überwachung „Freiheit statt Angst“ (FsA13). Tausende Menschen (Medien sprachen von 20.000) zeigten ihre Meinung und protestierten gegen die menschenrechtsfeindliche ausufernde Überwachung durch NSA, GCHQ und andere und verurteilten die Gleichgültigkeit, Untätigkeit und in Teilen Scheinheiligkeit der politisch Verantwortlichen unseres Landes. Ein Fahnenmehr in Orange und Rot zeigte, wer sich in Deutschland für Datenschutz stark macht (und läßt erkennen, wer das eben nicht tut). Aufreger: Siehe Bild oben. Obwohl Berlin…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Betreuung, Betreuungsgeld, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Elementarbildung, Eltern, Familie, frühkindliche Bildung, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kindergarten, Kita, Kreis Wesel, Krippe, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag vierzig, noch 20 Tage

2. September 2013

Tag vierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Naja, eigentlich kein Teaser, sondern eher ein Aufreger. Da wir uns alle aber leider schon an diese Art, anders zu reden als zu handeln, gewöhnt haben, kann ich es nur noch als lustig empfinden. abgeordnetenwatch.de hat den Kandidaten zur kommenden Bundestagswahl einen Thesenkatalog vorgelegt, der These für These beantwortet werden soll. Die These „Der Staat muss auch ohne konkreten Verdacht auf Telefon- und Internetdaten von Bürgerinnen und Bürgern zugreifen können.“ beantworteten sämtliche Bewerber des Wahlkreises…

Föderalismusreform, Irgendwas
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, Landtag NRW, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Transparenz, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neununddreißig, noch 21 Tage

1. September 2013

Tag neununddreißig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Alle Zeitungen berichten über die kommenden I-Dötzchen, unsere kleinen Schulanfänger und versuchen die Autofahrer für besonders zurückhaltendes Fahren zu sensibilisieren. Prima, ich hoffe, das hilft. Noch ein Teaser: Bochumer Gesamtschule führt „Dauerkarte“ für die Toilette ein. Gericht untersagt Gebühren für Schultoilette. Yay! Aufreger: Bochumer Gesamtschule führt „Dauerkarte“ für die Toilette ein. Sonstiges: Veranstaltung geplant

Allgemein
Alpen, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Deutschland, Eltern, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Rheinberg, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag achtunddreißig, noch 22 Tage

31. August 2013

Tag achtunddreißig des 60-Tage-Buchs. Nach zwei Wochen Auszeit geht es nun weiter. Teaser: Am 12. August schrieb ich hier über die Werbeaktion der Deutsche Familienversicherung mit dem Spruch “Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?”. Diese Aktion wurde zwischenzeitlich von verschiedenen Seiten kritisiert (Beispiel). Aufreger: Im Rahmen einer angemeldeten politischen Aktion wurde Piraten-Parteimitglied Nico Kern, Mitglied des Landtags NRW, am Samstagabend (31.08.13) vor der Veltins-Arena in Gelsenkirchen in Gewahrsam genommen. Er hatte im Rahmen der Aktion „Zeigt her…

Irgendwas
Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, frühkindliche Bildung, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kindergarten, Kita, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunzehn, noch 41 Tage

12. August 2013

Tag neunzehn des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Die deutsche Familienversicherung bewirbt ihre Produkte mit dem Spruch „Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?“ Das ist in mehrerlei Hinsicht geschmacklos: Es suggeriert, dass der Beruf der Altenpflege schlimm und nicht erstrebenswert ist. Die Vorstellung, dass es Menschen gibt, die diesen Beruf mit Herz und Überzeugung gerne ausüben, geht den Machern dieser Werbung und den Entscheidern im Hause Deutsche Familienversicherung wohl ab. Es reduziert den Beruf als Beruf nur oder…

Irgendwas, Soziales
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schule, Teilhabe, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir
weiterlesen

Sind Sie Anarchist?

17. September 2013

[Ein Rerepost aus Oya 22 (David Graeber), und keimform.de (Stefan Meretz) Lizenz: CC-by-sa] Vermutlich haben Sie schon mal irgendwo gehört, was Anarchisten angeblich sind und glauben. Vermutlich ist alles, was Sie gehört haben, Blödsinn. Denn viele denken, Anarchisten seien für Gewalt, Chaos und Zerstörung und gegen jede Form von Ordnung und Organisation, oder sie seien durchgeknallte Nihilisten, die alles in die Luft jagen wollen. Weit gefehlt. Anarchisten glauben schlicht, dass Menschen zu einem guten Umgang miteinander finden können, ohne dass…

Irgendwas, Soziales
Alpen, Bildung, Bürgerrechte, Deutschland, Eltern, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunundvierzig, noch 11 Tage

11. September 2013

Tag neunundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Heute richteten Schüler des Amplonius-Gymnasium in Rheinberg eine Podiumsdiskussion aus, an der sechs Direktkandidaten des Wahlkreis 113 (Wesel I) teilnahmen. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Redakteur der Rheinischen Post, Uwe Plien. Interessante Fragen zu den Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Datenschutz, Europa- und Außenpolitik (Syrien-Konflikt) hatten die Schüler mehrerer Sozailwissenschafts-Kurse vorbereitet. 200 Schüler, zum Teil wahlberechtigt, folgten der Veranstaltung. Trotz meiner Unerfahrenheit und anfänglicher Unsicherheit hat es mir grossen Spass gemacht, die Haltung der Piratenpartei zu den…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, Amplonius, Amplonius-Gymnasium, BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schermbeck, Schule, Schulfrieden, Schulkonsens, Sonsbeck, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag fünfundvierzig, noch 15 Tage

7. September 2013

Tag fünfundvierzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: In Berlin heute die Demonstration gegen Überwachung „Freiheit statt Angst“ (FsA13). Tausende Menschen (Medien sprachen von 20.000) zeigten ihre Meinung und protestierten gegen die menschenrechtsfeindliche ausufernde Überwachung durch NSA, GCHQ und andere und verurteilten die Gleichgültigkeit, Untätigkeit und in Teilen Scheinheiligkeit der politisch Verantwortlichen unseres Landes. Ein Fahnenmehr in Orange und Rot zeigte, wer sich in Deutschland für Datenschutz stark macht (und läßt erkennen, wer das eben nicht tut). Aufreger: Siehe Bild oben. Obwohl Berlin…

Energiewende, Irgendwas, Soziales
Alpen, BDA, Bestandsdatenauskunft, Betreuung, Betreuungsgeld, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Elementarbildung, Eltern, Familie, frühkindliche Bildung, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kindergarten, Kita, Kreis Wesel, Krippe, NRW, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Tagesmutter, Tagespflege, Teilhabe, Transparenz, U3-Betreuung, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neununddreißig, noch 21 Tage

1. September 2013

Tag neununddreißig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Alle Zeitungen berichten über die kommenden I-Dötzchen, unsere kleinen Schulanfänger und versuchen die Autofahrer für besonders zurückhaltendes Fahren zu sensibilisieren. Prima, ich hoffe, das hilft. Noch ein Teaser: Bochumer Gesamtschule führt „Dauerkarte“ für die Toilette ein. Gericht untersagt Gebühren für Schultoilette. Yay! Aufreger: Bochumer Gesamtschule führt „Dauerkarte“ für die Toilette ein. Sonstiges: Veranstaltung geplant

Allgemein
Alpen, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Deutschland, Eltern, Familie, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Rheinberg, Schermbeck, Schule, Sonsbeck, Wesel, Xanten
weiterlesen

60-Tage-Buch | Tag neunzehn, noch 41 Tage

12. August 2013

Tag neunzehn des 60-Tage-Buchs. Aufreger des Tages Die deutsche Familienversicherung bewirbt ihre Produkte mit dem Spruch „Soll ihre Tochter Altenpflegerin werden oder freie Berufswahl haben?“ Das ist in mehrerlei Hinsicht geschmacklos: Es suggeriert, dass der Beruf der Altenpflege schlimm und nicht erstrebenswert ist. Die Vorstellung, dass es Menschen gibt, die diesen Beruf mit Herz und Überzeugung gerne ausüben, geht den Machern dieser Werbung und den Entscheidern im Hause Deutsche Familienversicherung wohl ab. Es reduziert den Beruf als Beruf nur oder…

Irgendwas, Soziales
BDA, Bestandsdatenauskunft, Bildung, BTW2013, Bundestag, Bundestagswahl, Bürgerrechte, Datenschutz, Deutschland, Familie, Kinder, Kreis Wesel, NRW, Schule, Teilhabe, Vorratsdatenspeicherung, Wesel, Wir
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Zukunft statt Angst benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Zukunft statt Angst